Übersicht ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 12.07.2023 | |
||||
|
|
|
|
|
|
1 | |
|
|
|
Publikationen |
1 | 1 | |
|
|
Bücher (allgemein) |
1 | 2 | |
|
|
Hefte, Broschüren usw. (allgemein) |
|
|
|
|
|
|
2 | |
|
|
|
Regionalgeschichte |
2 | 1 | |
|
|
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln |
2 | 1 | 1 | |
|
Armsen |
2 | 1 | 2 | |
|
Bendingbostel |
2 | 1 | 3 | |
|
Brunsbrock |
2 | 1 | 4 | |
|
Heins |
2 | 1 | 5 | |
|
Hohenaverbergen |
2 | 1 | 6 | |
|
Holtum (Geest) |
2 | 1 | 7 | |
|
Kirchlinteln |
2 | 1 | 8 | |
|
Kreepen |
2 | 1 | 9 | |
|
Kükenmoor |
2 | 1 | 10 | |
|
Luttum |
2 | 1 | 11 | |
|
Neddenaverbergen |
2 | 1 | 12 | |
|
Otersen |
2 | 1 | 13 | |
|
Schafwinkel |
2 | 1 | 14 | |
|
Sehlingen |
2 | 1 | 14 | A | |
Sehlingen (Einzelblätter) |
2 | 1 | 15 | |
|
Stemmen |
2 | 1 | 16 | |
|
Weitzmüheln |
2 | 1 | 17 | |
|
Wittlohe |
2 | 2 | |
|
|
Verden |
2 | 3 | |
|
|
Landkreis Verden |
2 | 4 | |
|
|
Sonstige |
|
|
|
|
|
|
3 | |
|
|
|
Filme, Dias, Bilder |
3 | 1 | |
|
|
Filme |
3 | 2 | |
|
|
Dias |
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 | Publikationen | |
|
|
|
|
1 | 1 | Bücher (allgemein) | |
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
1 | 1 | 1 | Zwischen Harz und Heide. Todesmärsche und Räumungstransporte im April 1945 Begleitbuch zur Wanderausstellung | Regine Heubaum und Jens-Christian Wagner, Auflage 2015 | 978-3-8353-1713-0 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 2 | gedenkstätte stille helden widerstand gegen die judenverfolgung 1933 bis 1945 | Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenk-stätte Deutscher Widerstand, 2. ü Auflage 2009 | 978-3-926082-36-7 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 3 | Holocaust Der Ort der Information des Denkmals für die ermordeten Juden Europas | Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas 1. Auflage 2015 | 978-3-942240-17-8 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 4 | Jüdisches Leben in Rotenburg, Begleitbuch zur Ausstellung in der Cohn-Scheune | Manfred Wichmann, Auflage 2010 | 978-3-86707-829-0 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 5 | Geschichten, die das Leben schrieb - Erinnerungen und Gedanken zur Zeitgeschichte | Landkreis Verden (Rolf Allerheiligen), Auflage 1991 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 6 | SA-Gefängnis Papestraße Ein frühes Konzentrationslager in Berlin | Irene von Götz, Petra Zwaka, Auflage 2013 | 978-3-86331-117-9 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 7 | Die Vertriebenen Hitlers letzte Opfer, Begleitbuch zur dreiteiligen ARD-Fernsehserie | Hans Lemberg und K. Erik Franzen, Auflage 2001 | 3 549 07135 3 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 8 | Kalte Heimat Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 | Andreas Kossert, 3. Auflage 2009 | 978-3-8389-0641-6 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 9 | Kaiser Wilhelms letzte Kieler Woche | Horst-Christoph Pape, Auflage 2018 | 978-3-8042-1484-2 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 10 | Das hat sich verändert - Gruppenfahrten in die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und nach Kraków in den Jahren 1979 - 2010 | Klaus Petzold, Auflage 2012 | 978-3-374-03015-6 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 11 | Es wird nicht mehr zurückgeschossen Erinnerungen an das Kriegsende 1945 Lingen | Reinhard Appel, Auflage 1995 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 12 | Die Flucht Über die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten | Stefan Aust / Stephan Burgdorff, Auflage 2005 | 3-89331-533-0 | Wilhelm Haase-Bruns |
1 | 1 | 13 | Die Gegenwart der Vergangenheit Der lange Schatten des Dritten Reichs | Stefan Aust / Gerhard Spörl, Auflage 2004 | 3-499-62000-6 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 14 | Der Glaube an Deutschland - Ein Kriegserleben von Verdun bis zum Umsturz | Hans Zöberlein, 29. Auflage 1938 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 15 | Zeugnisse der Deutschen Zusammengestellt von Erika Semmler | von der Reichsfrauenführung, Auflage 1939 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 16 | Quo Vadis ? Roman aus der Zeit Neros (handschriftlich> Ralf Meyer, Verden den 10. Juni 1914) | Henryk Gienkiewicz, ohne Datum | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 17 | Der Weg zum Reich / Aus Heimat, Reich und Welt / Lehr- und Lernbücher für Volksschulen | Wilhelm Vonolfen, Erich Piel, Dr. Peter Seifert, Deutscher Schulbuchverlag 1944 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 18 | Heidehof Lohe (Roman) | Diedrich Speckmann, Auflage 1906 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 19 | Mit dem Panzerregiment 5 Wiking im Osten / Den Gefallenen des SS-Panzerregimentes 5 zum Gedächtnis | Ewald Klapdor, Siek, Auflage 1981 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 20 | Mein Kriegstagebuch (mit Beschreibung der Kriegsschlachten des 1. Weltkriegs) | Dr. Hans Riegler, Berlin, Auflage 1935 | ohne | Karin Hartmann |
1 | 1 | 21 | Der zweite Weltkrieg im Bild / Band I von Nürnberg bis Stalingrad | Dr. Franz Burda, Auflage 1952 | ohne | Karin Hartmann |
1 | 1 | 22 | Der zweite Weltkrieg im Bild / Band II von Stalingrad bis Nürnberg | Dr. Franz Burda, Auflage 1952 | ohne | Karin Hartmann |
1 | 1 | 23 | Heil Hitler, Herr Lehrer Volksschule 1933 - 1945 | Arbeitsgruppe Pädagogisches Museum, Auflage 1983 | 3-498-000-16-0 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 24 | Die Heidmark Wandel einer Landschaft / Die Geschichte des Truppenübungsplatzes Bergen / Verfasser: Hinrich Baumann | Gemeindefreier Bezirk Osterheide, Oerbke 2. Auflage 2013 | 3-00-017185-1 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 25 | Justiz im Nationalsozialismus / Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes Beiträge und Katalog zur Ausstellung | Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden, Aufl. 2002 | 3-7890-8179-5 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 26 | Ein langer Weg / Erinnerungen eines Menschen unserer Zeit 1919 - 1980 | Gisela Fink-Peper, Auflage 1984 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 27 | Das Nationalkomitee "Freies Deutschland" und der Bund Deutscher Offiziere | Gerd R. Ueberschär, Auflage: November 1996 | 3-596-12633-9 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 28 | Die Bundesrepublik Deutschland und die Vertriebenen / Fünfzig Jahre Eingliederung, Aufbau und Verständigung mit den Staaten des östlichen Europa | Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Auflage 2000 | 3-88557-192-7 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 29 | Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich | von Wolfgang Benz, Verlag C.H.Beck, 3. Auflage 2012 | 978-3-406-64907-3 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 30 | Hortensien in Farge Überleben im Bunker "Valentin" | Raymond Portefaix, André Migdal, Klaas Touber, Auflage 1995 | 3-924444-88-9 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 31 | Hitlers vergessene Kinderarmee | Harald Stutte / Günter Lucks | 978-3-499-63025-5 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 32 | Nach Stalingrad / Walter von Seydlitz, Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939 - 1955 | Torsten Diedrich und Jens Ebert, Auflage 2018 | 978-3-8353-3190-7 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 33 | Derr SS-Staat Das System der deutschen Konzentrationslager | Eugen Kogon, Auflage 1974 | 3-463-00585-9 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 34 | Unternehmen Barbarossa Der Marsch nach Rußland | Paul Carell, Auflage 1963 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 35 | Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges / Gefangennahme - Lagerleben - Rückkehr | Günter Bischof, Stefan Karner, Barbara Stelzl-Marx, Auflage 2005 | 3-7029-0537-5 Wien 3-486-57818-9 München | Harm Schmidt |
1 | 1 | 36 | Der Kampf um Norddeutschland / Das bittere Ende zwischen Weser und Elbe 1945 | Ulrich Saft, Neuauflage 2011 | 978-3-938176-36-8 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 37 | Finale Berlin (Roman) | Heinz Rein, Dritte Auflage 2015 | 978-3-89561-483-5 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 38 | Die Organisation des Terrors / Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1943 - 1945 | Matthias Uhl, Thomas Pruschwitz, Martin Holler, Jean-Luc Leleu und Dieter Pohl, Auflage 2020 | 978-3-492-05896-4 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 39 | Hitlers willige Vollstrecker / Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust | Daniel Jonah Goldhagen, Auflage 1996 | 3-88680-593-X | Harm Schmidt |
1 | 1 | 40 | Lehrbuch der Pflanzenbaulehre / Ein Lehrbuch für angehende und fortgeschrittene Bauern und Landwirte | L. Neve, 13. Auflage 1941 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 41 | Der Deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude | Deutscher Bundestag, Oktober 2015 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 42 | Jürgen Christian Findorff und die kurhannoversche Moorkolonisation im 18. Jahrhundert von Karsten Müller-Scheessel | Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen Band 7 - 1975 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 1 | 43 | Die Festung (Taschenbuchausgabe 10/97) | Lothar-Günther Buchheim 1997 | 3-442-43822-5 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 44 | Erich Kästner erzählt : Till Eulenspiegel : Münchhausen : Don Quichotte : Die Schildbürger : Gullivers Reisen | Illustrationen von Walter Trier und Horst Lemke - Auflage 2010 | 978-3-7915-3049-9 | Harm Schmidt |
1 | 1 | 45 | Der Glaube der Nordmark | Gustav Frenssen - 1936 | ohne | Bettina Spöring-Landwehr |
1 | 1 | 46 | Deutsches Lesebuch für Volksschulen 3. und 4. Schuljahr; 2. Auflage von 1938 Inhalt des Buches: In Familie und Haus / In der Heimat / Im deutschen Vaterland | Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior), Hannover | ohne | |
1 | 1 | 47 | Evangelische Zeugnisse der Wahrheit zur Aufmunterung im wahren Christenthum | Immanuell Gottlob Brastberger (Datum unbekannt) | ohne | Ingrid Panten |
1 | 1 | 48 | Liste 1 des schrecklichen und unerwünschten Schrifttums | Hans-Gerd Straschewski, 1993 | 83-902026-1-1 | unbekannt |
1 | 1 | 49 | Großer Volks-Atlas, Das Jubiläumswerk des Verlages zu seinem 100-jährigen Bestehen | Dr. Konrad Frenzel, 1937 | ohne | Wilhelm Hogrefe |
1 | 1 | 50 | SPIONE, AGENTEN, SOLDATEN - Geheime Kommandos im Zweiten Weltkrieg | Janusz Piekalkiewicz - Südwest Verlag München - 1. Auflage 1969 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 51 | Zwanzig entscheidende Schlachten der Weltgeschichte | Joseph B. Mitchell und Edward S. Creasy Bertelsmann Sachbuchverlag 1964 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 52 | VERTEIDIGUNG DER FREIHEIT - IDEE , WELTSTRATEGIE - BUNDESWEHR | Emil Obermann - Stuttgarter Verlagskontor GmbH Auflage 1966 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 53 | NVA Die Armee der Sowjetzone | Thomas M. Forster Markus-Verlag GmbH - 3. überarb. Auflage 1966/67 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 54 | Die Deutschen - Eine Historie | Rudolph Wahl Bruckmann München - 3. Auflage 1976 | 3 7654 1678 9 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 55 | DANZIGER BUCHT 1945 - Dokumentation einer Katastrophe | Egbert Kieser Bechtle Verlag - 5. Auflage 1985 | 3-7628-0400-1 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 56 | Ostpreußen im Fegefeuer oder Die letzten Tage am Frischen Haff (Flüchtlings-Roman) | Emmerich Vondran Verlag Gerhard Rautenberg - 6. Auflage 1989 | 3-7921-0267-6 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 57 | Großdeutschland 1938 - Traum - Wirklichkeit - Tragödie | Nikolaus von Preradovich Druffel-Verlag Auflage 1987 | 38061 1051 4 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 58 | Sommer Vierundvierzig oder Wie lange fährt man von Deutschland nach Ostpreußen? | Arno Surminski Ullstein Buchverlag GmbH - Auflage 1997 | 3-550-08243-6 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 59 | Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland | Arno Surminski rororo Rowohlt Taschenbuch Verlag Auflage 1979 | 3 499 11985 4 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 60 | Faschismus in Österreich Von Schönerer zu Hitler | F. L. Carsten Wilhelm Fink Verlag Auflage 1977 | 3-7705-1480-7 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 61 | NAPOLEON IN RUSSLAND | Alan Palmer S. Fischer Verlag GmbH Auflage 1967 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 62 | JUD SÜSS (Roman) | Lion Feuchtwanger Greifenverlag zu Rudolstadt Auflage 1954 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 63 | Die unruhigen Deutschen - Mit einem Vorwort von Carlo Schmid | Charles w. Thayer Alfred Scherz Verlag 1. Auflage 1958 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 64 | Tilly Feldherr für Kaiser und Reich | Bernd Rill Universitas Verlag Auflage 1984 | 3-8004-1068-0 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 65 | Der deutsche Bauernkrieg 1525 | Dr. Günther Franz Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH Auflage 1926 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 66 | DER GROSSE DEUTSCHE BAUERN KRIEG (VOLKSAUSGABE) | Wilhelm Zimmermann Dietz Verlag Berlin Ausgabe 1952 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 67 | Der Jahrhundert-Prozeß - Die Motive der Richter von Nürnberg - Anatomie einer Urteilsfindung | Bradley F. Smith S. Fischer Verlag Auflage 1977 | 3 10 077201 6 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 68 | DIE THRONE STÜRZEN (Romantriologie) | Bruno Brehm R. Piper GmbH 5. Auflage 1992 | 3-492-03560-4 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 69 | Der Soldat Scharnhorst | Mirko Jelusich Verlag K. W. Schütz KG Auflage 1972 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 70 | Die Revolution entlässt ihre Kinder | Wolfgang Leonhard Bertelsmann Lesering Auflage 1960 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 71 | Die sieben Todsünden des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg | Sebastian Haffner Gustav Lübbe Verlag überarbeitete und erweiterte Fassung 1981 | 3-7857-0294-9 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 72 | Wie war es möglich? Die Wirklichkeit des Nationalsozialismus | Alfred Grosser Fischer Taschenbuch Verlag Ausgabe März 1980 | 3-596-23426-3 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 73 | Brennpumkt Jugoslawien - Der Vielvölkerstaat in der Krise - Hintergründe, Geschichte, Analysen | Michaela Wimmer, Stefan Braun, Joachim Spiering Wilhelm Heyne Verlag - Auflage 1991 | 3-453-05543-8 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 74 | Ballade vom Baikalsee Begegnungen mit Menschen und Landschaften | Klaus Bednarz BASTEI LÜBBE TASCHENBUCH 1. Auflage November 2000 | 3-404-60485-7 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 75 | Pfaffenspiegel Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche | Otto von Corvin U. Bock Verlag Auflage vermutlich aus 1934 | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 76 | SBZ von A bis Z - Ein Taschen- und Nachschlagebuch über die Sowjetische Besatzungszone Deutschlans | Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen Deutscher Bundes-Verlag 10. Auflage 196o | ohne | Fam. Wittek |
1 | 1 | 77 | Gustav Adolf der Große | Günter Barudio Fischer Taschenbuch Verlag Ausgabe August 1985 | 3-596-24358-0 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 78 | Nationen und Nationalismus Mythos und Realität seit 1780 | Eric J. Hobsbawm Deutscher Taschenbuch Verlag Auflage Januar 1996 | 3-423-04677-5 | Fam. Wittek |
1 | 1 | 79 | Zwischen Washington und Moskau Europa in der Konfrontation der Supermächte | Gerd Ruge S. Fischer Verlag Auflage 1984 | 3-10-068502-4 | Fam. Wittek |
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 | Publikationen | |
|
|
|
|
1 | 2 | Hefte, Broschüren usw. (allgemein) | |
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
1 | 2 | 1 | Land und Leid Vom Schicksal einer deutschen Grenzgemeinde in Südtirol | Karl Springenschmid | ohne | Harm Schmidt |
1 | 2 | 2 | geflohen - vertrieben - rübergemacht, Das Notaufnahmelager Bohldamm in Uelzen 1945 - 1963 zwischen Kaltem Krieg und Wiederaufbau | Geschichtswerkstatt Uelzen e.V. 1. Auflage 2009 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 2 | 3 | Über Schnee und Eis Macht das ihr nach Westen kommt - so weit wie möglich! | Ulrich Ruchatz, Köln | ohne | Harm Schmidt |
1 | 2 | 4 | Fremde Heimat Niedersachsen, Ankunft Osterholz-Scharmbeck 1945 | Gabriele Jannowitz-Heumann, Rüdiger Schnell | ohne | Harm Schmidt |
1 | 2 | 5 | Kriegsbücherei der deutschen Jugend Heft 71 Panzerspähwagen voraus | Herbert Dörr - Steiniger Verlage Berlin | ohne | Harm Schmidt |
1 | 2 | 6 | Die deutsche Kapitulation / Museumsheft des Deutsch -Russischen Museums | Museum Berlin-Karlshorst e.V., Auflage 2010 | 978-3-86206-009-2 | Harm Schmidt |
1 | 2 | 7 | Justiz im Nationalsozialismus / Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes Begleitheft zur Wanderausstellung | Nds. Justizministerium, Januar 2001 | ohne | Harm Schmidt |
1 | 2 | 8 | Der Widerstand in der Heeresgruppe Mitte | Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin, 1. Auflage 1990 | ISSN-0935-9702 | Harm Schmidt |
1 | 2 | 9 | Das Kind Muscha | Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin, 3. unveränderte Auflage 2001 | ISSN-0935-9702 | Harm Schmidt |
1 | 2 | 10 | Der Spiegel - Nr. 51 vom 15.12.2018 Familien und ihre Geheimnisse - Wie unsere Vorfahren unser Leben prägen | Rudolf Augstein | ohne | unbekannt |
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
1 | Armsen | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 1 | 1 | Die Chronik des Dorfes Armsen | Arbeitskreis Dorfchronik 1991 im Auftrag der Gemeinde Kirchlinteln | ohne | Sörine Ramme |
2 | 1 | 1 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 1 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 1 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 1 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 1 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 1 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 1 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 1 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 1 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
2 | Bendingbostel | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 2 | 1 | Erinnerungen von Wilhelm Allermann aus Bendingbostel (aus seiner Jugend- und Kriegszeit ca. 1939 - 1945) | Wilhelm Allermann (aufgeschrieben im Sommer 1997) | |
H.-H. Allermann |
2 | 1 | 2 | 2 | Tante Lisa's Erinnerungen aus ihrer Kindheit und Jugend 1927 - 1950 | Elisabeth Meyer geb. Allermann) | |
H.-H. Allermann |
2 | 1 | 2 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 2 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 2 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 2 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 2 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 2 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 2 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 2 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
3 | Brunsbrock | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 3 | 1 | Chronik der Gemeinde Brunsbrock, Ausgabe März 1956 | Lehrer Robert Kienzle | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 3 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 3 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 3 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 3 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 3 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 3 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 3 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 3 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 3 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
4 | Heins | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 4 | 1 | |
|
|
|
2 | 1 | 4 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 4 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 4 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 4 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 4 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 4 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 4 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 4 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 4 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
5 | Hohenaverbergen | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 5 | 1 | Militärpaß des Gefreiten Hermann, Johann, Heinrich Dreyer aus Hohenaverbergen Ehefrau Marie Rodewald, Eltern: Hinrich Dreyer und Marga, geb. Hesse | |
ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 5 | 2 | Hohenaverbergen Ein Dorf im Aller-Leine-Tal (Chronik) | Dorfgruppe Hohenaverbergen im Heimatverein Kirchlinteln e.V. 2008 | 978-3-89757-392-5 | Harm Schmidt |
2 | 1 | 5 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 5 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 5 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 5 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 5 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 5 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 5 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 5 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
6 | Holtum (Geest) | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 6 | 1 | Das Dorf Holtum (Geest) - Menschen, Landschaft, Brauchtum - früher und heute (2 Exemplare) | Hermann Lübbers 1991 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 6 | 2 | Bildchronik Holtum (Geest) | Arbeitskreis für Heimatpflege Holtum (Geest) 1986 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 6 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 6 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 6 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 6 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 6 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 6 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 6 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 6 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
7 | Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 7 | 1 | Zuhause in Schenkendorf, Erinnerungen an meine Kindheit in Ostpreußen 1935 bis 1949 und einige Ereignisse davor und danach | Ulrich Laschat, Kirchlinteln im März 2011 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 7 | 2 | Für Fortschritt und Gerechtigkeit - Eine Chronik der SPD - SPD Kirchlinteln mit klarem Ziel (2 Exemplare) | Andrea Nahles / Barbara Hendricks im Februar 2013 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 7 | 3 | Kirchlinteln - Häuser - Personen und Geschichten | Hermann Meisloh 2019 | ohne | Hermann Meisloh |
2 | 1 | 7 | 4 | Kirchlinteln - Spiele aus der Geschichte - Linteln … un noch veel mehr - in hoch un platt - | Hermann Meisloh 2010/2011 | ohne | Hermann Meisloh |
2 | 1 | 7 | 5 | Kirchlinteln mit seinen 17 Ortsteilen - Berichte und Bilder aus vergangenen Tagen | Günter Lühning und Hermann Meisloh, November 1983 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 7 | 6 | Chronik Kirchlinteln | Robert Kienzle im Auftrag der Gemeinde Kirchlinteln 1969 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 7 | 7 | Großlinteln (2 Exemplare) | von August Freudenthal 1994 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 7 | 8 | 25 Jahre Schulzentrum Kirchlinteln 1977 - 2002 (Festschrift) | Schule Kirchlinteln | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 7 | 9 | 1950 - 2020 : 70 jahre Siedlung Gottes Gnaden | ZWiK im Juli 2020 | ohne | |
2 | 1 | 7 | 10 | Unsere Gemeinde in der Nachkriegszeit - Berichte, Bilder und Erinnerungen | Wilhelm Hogrefe im Juni 2021 | ohne | Wilhelm Hogrefe |
2 | 1 | 7 | 11 | Kirchlinteln Letovicko 1939 - 1945 | Freunde von Letovicko e.V. 2020 | ohne | Harm Schmidt |
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
8 | Kreepen | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 8 | 1 | Chronik der Ortschaften Kreepen und Brammer (2 Exemplare) | Udo Freitag im Juli 1998 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 8 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 8 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 8 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 8 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 8 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 8 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 8 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 8 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 8 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
9 | Kükenmoor | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 9 | 1 | |
|
|
|
2 | 1 | 9 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 9 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 9 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 9 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 9 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 9 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 9 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 9 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 9 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
10 | Luttum | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 10 | 1 | Unser Dorf Luttum - Chronik des Dorfes Luttum mit dem Ortsteil Bessern Begebenheiten - Erinnerungen - Fakten | Arbeitskreis Dorfchronik 1997 im Auftrag der Gemeinde Kirchlinteln | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 10 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 10 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 10 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 10 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 10 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 10 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 10 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 10 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 10 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
11 | Neddenaverbergen | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 11 | 1 | Dorfchronik Neddenaverbergen | Arbeitskreis Heimatpflege e.V. 1987 im Auftrag der Gemeinde Kirchlinteln | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 11 | 2 | Chronik Neddenaverbergen 2003 | Arbeitskreis Heimatpflege e.V. 2003 | ohne | SPD Kirchlinteln |
2 | 1 | 11 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 11 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 11 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 11 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 11 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 11 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 11 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 11 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
12 | Otersen | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 12 | 1 | Dorfchronik Otersen | Arbeitskreis Dorfchronik 1998 im Auftrag der Gemeinde Kirchlinteln | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 12 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 12 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 12 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 12 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 12 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 12 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 12 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 12 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 12 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
13 | Schafwinkel | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 13 | 1 | |
|
|
|
2 | 1 | 13 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 13 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 13 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 13 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 13 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 13 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 13 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 13 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 13 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
14 | Sehlingen | |
|
|
|
|
|
|
|
Bezeichnung | von / für / über | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 14 | 1 | Reichs-Gesetzblatt Jahrgang 1917 - Nr. 130 - Ausgegeben zu Berlin, den 16. Juli 1917 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
2 | 1 | 14 | 2 | Reichs-Gesetzblatt Erstes Halbjahr 1918 - Ausgegeben zu Berlin, den 01. Januar 1918 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
2 | 1 | 14 | 3 | Reichs-Gesetzblatt Jahrgang 1918 - Nr. 84 - Ausgegeben zu Berlin, den 01. Juli 1918 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
2 | 1 | 14 | 4 | Reichs-Gesetzblatt Erstes Halbjahr 1919 - Ausgegeben zu Berlin, den 04. Januar 1919 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
2 | 1 | 14 | 5 | Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stade 1918 - Ausgegeben Stade, den 05. Januar 1918 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
2 | 1 | 14 | 6 | Amtsblatt der Regierung zu Stade 1919 - Ausgegeben Stade, den 04. Januar 1919 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
2 | 1 | 14 | 7 | Preußische Gesetzsammlung Jahrgang 1918 Nr. 1 - Ausgegeben Berlin, den 23. Januar 1918 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
2 | 1 | 14 | 8 | Preußische Gesetzsammlung Jahrgang 1919 Nr. 2 - Ausgegeben Berlin, den 11. Januar 1919 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
2 | 1 | 14 | 9 | Amtliche Nachrichten der Landes-Versicherungsanstalt Hannover - Zwölfter Jahrgang 1902 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
2 | 1 | 14 | 10 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 1. Jahrgang 1911 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
11 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 3. Jahrgang 1913 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
12 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 5. Jahrgang 1915 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
13 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 11. Jahrgang 1921 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
14 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 14. Jahrgang 1924 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
15 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 15. Jahrgang 1925 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
16 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 16. Jahrgang 1926 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
17 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 17. Jahrgang 1927 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
18 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 18. Jahrgang 1928 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
19 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 18. Jahrgang 1929 (hätte vermutlich "19. Jahrgang" lauten müssen) | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
20 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 20. Jahrgang 1930 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
21 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 21. Jahrgang 1931 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
22 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 22. Jahrgang 1932 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
23 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 25. Jahrgang 1935 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
24 | Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Stade - 26. Jahrgang 1936 | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
25 | Übersicht "Inventarium der Schule zu Sehlingen" (auf Karton im Format 33 x 42 cm) | Schule zu Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
26 | I. Kursbuch der Schule zu Sehlingen (handschriftlicher Jahreslehrplan für die Klassen 1 bis 8 / leider ohne Jahreszahl) | Schule zu Sehlingen Format 35,5 x 45 cm | |
F. Diercks |
|
|
|
27 | II. Kursbuch der Schule zu Sehlingen (handschriftlicher Jahreslehrplan für die Klassen 1 bis 8 / leider ohne Jahreszahl) | Schule zu Sehlingen Format 35,5 x 45 cm | |
F. Diercks |
|
|
|
28 | Ausgabebuch der Gemeinde Sehlingen für das Rechnungsjahr 1935 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
29 | Staatssteuer=Hebeliste A für 19…. Grundvermögenssteuer (leeres Heft - keine Eintragungen) | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
30 | aus politik und zeitgeschichte / beilage zur wochenzeitung das parlament B 33/64 12. August 1964 Der Sturz Mussolinis | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
31 | Die Fundstelle mit den Beiheften "Vorschriftensammlung für die Gemeindeverwaltung in Niedersachsen - Jahrgang 1954 - Hefte 1 - 23 und Alphabetisches Stichwortverzeichnis zur Fundstelle Niedersachsen für Hefte 1 - 8, Hefte 1 - 16 sowie Hefte 1 - 24 | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
32 | Die Fundstelle mit den Beiheften "Vorschriftensammlung für die Gemeindeverwaltung in Niedersachsen - Jahrgang 1955 - Hefte 1 - 16 und 18 - 23 und Alphabetisches Stichwortverzeichnis zur Fundstelle Niedersachsen für Hefte 1 - 8 sowie Hefte 1 - 24 - und Heft 502 Die Baulandbeschaffung | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
33 | Die Fundstelle mit den Beiheften "Vorschriftensammlung für die Gemeindeverwaltung in Niedersachsen - Jahrgang 1956 - Hefte 1 - 23 und Alphabetisches Stichwortverzeichnis zur Fundstelle Niedersachsen für Hefte 1 - 8 sowie Hefte 1 - 16 - und Heft 511 Welche Finanzierungsbeiträge gewährt der Staat beim Wohnungsbau ? | Gemeinde Sehlingen | |
F. Diercks |
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
|
1 | |
|
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
14 | A | Sehlingen (Einzelblätter) | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bezeichnung | von / für / über | Datum | erhalten von |
2 | 1 | 14 | A | 1 | Bestandserhebung in Haushaltungen auf Grund des Nothilfegesetzes zur Erfassung und Verteilung von Lebensmittelbeständen | Frieda Finnern, Kl. Sehlingen Nr. 1 | 22.02.1948 | F. Diercks |
|
|
|
|
2 | Berechtigungsschein Ernährungsamt Verden (Aller) für 500 gr. Brot | Erzberger, Gr. Sehlingen Nr. 8 | 29.05.1946 | F. Diercks |
|
|
|
|
3 | Genehmigungsbescheid für Hausschlachtungen - 1 Schwein | Herrn Ehlermann, Gr. Sehlingen | 31.01.1949 | F. Diercks |
|
|
|
|
4 | Bezugsscheine für Spinnstoffwaren - Schuhwaren | Bernhard Luttmann, Gr. Sehlingen Nr. 16 Irmgard Luttmann, Kl. Sehlingen Nr. 1 Heinrich Rosebrock, Gr. Sehlingen Nr. 17 Friedrich Luttmann, Kl. Sehlingen Nr. 1 | 28.10.1939 | F. Diercks |
|
|
|
|
5 | Berufungsurkunde zum Gemeinderatsmitglied des Bauern Fritz Bocklemann | unterzeichnet vom Bürgermeister Blanke | 28.11.1935 | F. Diercks |
|
|
|
|
6 | Berufung des Bürgermeisters Fritz Bockelmann | unterzeichnet vom 1. Beigeordneten Heinz Dittmer und 2. Beigeordneten Heitmann | 20.09.1937 | F. Diercks |
|
|
|
|
7 | Berufung von Schulbeiräten - Pastor Seebo, Kirchlinteln | für den Ortsschulvorsteher Bürgermeister Blanke in Sehlingen | 30.10.1935 | F. Diercks |
|
|
|
|
8 | Niederschrift über die Verpflichtung der Schulbeiräte - Pastor Seebo, Kirchlinteln | unterzeichnet von Pastor Seebo und Bürgermeister Blanke | 13.11.1935 | F. Diercks |
|
|
|
|
9 | Stimmzettel - Volksabstimmung und Großdeutscher Reichstag "Bist Du mit der am 13. März 1938 vollzogenen Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich einverstanden und stimmst Du für die Liste unseres Führers Adolf Hitler? | |
ohne Datum | F. Diercks |
|
|
|
|
10 | Auszug (Kopie) aus dem "Einwohnerbuch 1949 Verden Stadt und Land" | von Sehlingen und Klein-Sehlingen | |
F. Diercks |
|
|
|
|
11 | Kopie Seite 22a "Im Linteler Kirchspiel befindlichen Meyer, Kother und Brinksitzer, deren Gerichtsherren samt allen an Diensten und Zinsen" | von Kleinen Sehling und Großen Sehling | unbekannt | F. Diercks |
|
|
|
|
12 | Auszug aus dem "Gesetz zur Erhebung des Kopschatzes vom 29. Mai 1689" mit verschiedenen Aufzeichnungen zu Bürgern aus Sehlingen (insges. 10 Blätter) | verschiedene Bürger aus Sehlingen | 1689 | F. Diercks |
|
|
|
|
13 | Auszug aus dem Heimatkalender des Kreises Verden - Jahrgang 1978 - Seiten 197/198 "Die Höfe des alten Amtes Verden" (2 Seiten) | Brammer Haus-Nr. 2 Halbmeier Hinrich Bünding | 1978 | F. Diercks |
|
|
|
|
14 | eine DIN A 4 Seite mit drei kopierten schwarz/weiß Fotos - erster Bombenangriff auf Sehlingen am 22.07.1940 | Rückseite des Hauses von Erich Meyer, Klein-Sehlingen Bombentrichter an der Straße in Klein-Sehlingen, Achtern Bääk | 1940 | F. Diercks |
|
|
|
|
15 | eine DIN A 4 Seite = Vorsteher und Bürgermeister in Sehlingen in den letzten 110 Jahren | beginnt 1867 mit Diedrich Blöthe und endet 1967 mit Fritz-Friedrich Diercks | unbekannt | F. Diercks |
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
15 | Stemmen | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
|
|
|
|
Dorfchronik Wittlohe - Stemmen (siehe 2.1.17.1 Wittlohe) | |
|
|
2 | 1 | 15 | 1 | |
|
|
|
2 | 1 | 15 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 15 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 15 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 15 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 15 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 15 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 15 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 15 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 15 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
16 | Weitzmühlen | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 16 | 1 | |
|
|
|
2 | 1 | 16 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 16 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 16 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 16 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 16 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 16 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 16 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 16 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 16 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
|
1 | |
Dörfer in der Gemeinde Kirchlinteln | |
|
|
|
|
|
17 | Wittlohe | |
|
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 1 | 17 | 1 | Dorfchronik Wittlohe - Stemmen | Arbeitskreis Dorfchronik 2000 im Auftrag der Gemeinde Kirchlionteln | ohne | Harm Schmidt |
2 | 1 | 17 | 2 | |
|
|
|
2 | 1 | 17 | 3 | |
|
|
|
2 | 1 | 17 | 4 | |
|
|
|
2 | 1 | 17 | 5 | |
|
|
|
2 | 1 | 17 | 6 | |
|
|
|
2 | 1 | 17 | 7 | |
|
|
|
2 | 1 | 17 | 8 | |
|
|
|
2 | 1 | 17 | 9 | |
|
|
|
2 | 1 | 17 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
2 | Verden | |
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 2 | 1 | 750 Jahre Borstel 1254 - 2004 | Borsteler Heimatverein in Verden e.V. | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 2 | Schulchronik für die Orte Döhlbergen und Rieda 1960 - 1965 | unbekannt | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 3 | Ortschronik Eissel Arbeitskreis Dorfchronik Eissel 1996 | Stadt Verden (Aller) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 4 | Eisseler Heimatgeschichte, Heft 1 - 2016 -, Leben und Sterben der im 1. Weltkrieg gefallenen Männer aus der Ortschaft Eissel | Heimatverein Eissel e.V. | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 5 | Eisseler Heimatgeschichte, Heft 3 - 2018 -, Eisseler Männer im 1. Weltkrieg 1918 -2018 Eine Gedenkschrift 100 Jahre nach Kriegsende | Heimatverein Eissel e.V. | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 6 | Chronik des Ortes Dauelsen Arbeitskreis Dorfchronik Dauelsen 1996 | Stadt Verden (Aller) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 7 | Chronik des Dorfes Hönisch Arbeitskreis Dorfchronik Hönisch 1997 | Stadt Verden (Aller) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 8 | Chronik des Dorfes Walle 1981 | Ortsrat Walle | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 9 | Scharnhorst das Dorf an der Halse, Autorin Elsbeth Söhl 1981 | Ortschaft Verden-Scharnhorst | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 10 | Verden an der Aller - Reiterstadt im Wandel der Zeit, Autor Hermann Varenhorst 2011 | Verlag Haus der Werbung, Verden | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 11 | Verden (Bildband) | Werner Otto, Edmund von Lührte | 3-928 261-08-8 | Harm Schmidt |
2 | 2 | 12 | 1.000 Jahre Verden / Aller Jubiläums - Festschrift, Dezember 1984 | Stadt Verden (Aller) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 13 | Verden in Zeichnungen, Juli 1999 | Niko Timm | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 14 | Dom und Bistum Verden, Ergebnisse neuer Forschung | Heimatbund Rotenburg/Wümme Kreisvereinigung für Heimat- und Kulturpflege e.V. 1970 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 15 | |
|
|
|
2 | 2 | 16 | Ortschronik Eitze Else Arens 1989 | Arbeitskreis Eitze im Heimatbund Verden | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 17 | Kleinbahn Verden - Walsrode / Die Geschichte der Verden - Walsroder Eisenbahn | Lührs & Röver GmbH (Verfasser: Dr. Rolf Löttgers, Horst Dreyer, Pero Schmidt) | 300025126-X | Harm Schmidt |
2 | 2 | 18 | Straßennamen in der Stadt Verden, Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 17 - 1991, Verafsser Jürgen Siemers | Stadt Verden (Aller) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 19 | Kreuz und Schwert, Historischer Roman um den Sachsenkrieg Karls des Großen, die Schlacht am Süntel und das Strafgericht zu Verden an der Aller im Jahre 782 | Horst Petersen, 1. Auflage 2014 | 978-3-86386-679-2 | Harm Schmidt |
2 | 2 | 20 | 100 Jahre Nicolaischule Verden an der Zollstraße 1893 - 1993 (Festschrift 2 Exemplare) | Nicolaischule Verden 1993 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 21 | Im Weichbildes des Domes, Ein Heimatbuch des Kreises Verden (3 Exemplare - 2 unterschiedliche Auflagen) | im Auftrage der Freien Lehrervereins Verden und Umgegend von Friedrich Baumgarten 1949 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 22 | Festschrift 50 Pädagogische Wochen, Oktober 1994 | Bezirksverband Lüneburg der GEW | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 23 | Zur Geschichte des Lehrerseminars in Verden (Aller) Kursus 1910 - 1913 Unter freundlicher Mitarbeit von Hinrich Alpers und Johannes Spöhring | zusammengestellt von Richard Tiensch | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 24 | Die Bedeutung der deutschen Volksschule für die Erziehung zur Wehrhaftmachung des deutschen Volkes, Kiel, den 19. April 1937 | Semesterarbeit des stud. Paed. Karl-Heinz Nolte | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 25 | Baltikum-Kämpfe und Baltikum-Kämpfer der Nachkriegszeit im nationalpolitischen Gesamtunterricht der Volksschule, Kiel, den 9. Februar 1938 | Prüfungsarbeit des cand. Paed. Karl-Heinz Nolte | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 26 | Novemberpogrom 1938, "Kristallnacht" in Verden von Jürgen Weidemann (DIN A 4) | Stadt Verden (Aller) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 27 | Novemberpogrom 1938, "Kristallnacht" in Verden von Jürgen Weidemann (DIN A 5) | Stadt Verden (Aller) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 28 | Ohne Schmuh ging es Nicht - Zur Geschichte der Verdener Tabakarbeiterschaft von Dirk Sackmann im März 1991 | Geschichtswerkstatt Verden | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 29 | Das Kind und der Glaube / Einige Vorfragen zu einer Religions-Pädagogik | M. J. Langeveld, 2. Auflage 1964 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 30 | Ich bin der Weg, Konfirmandenblätter 1. Reihe | Oberkirchenrat Adolf Cillien, Auflage 1958 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 31 | Der Streit um Karl den Großen, Widukind und den "Tag von Verden" in der NS-Zeit Beiträge zur Geschichte und Kultur des Elbe-Weser-Raumes, Band 4, Stade 2010 | Bernd Kappelhoff und Hans-Eckhard Dannenberg Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden | 978-3-931879-45-7 | Harm Schmidt |
2 | 2 | 32 | Die Tagebücher der Gertrud Schädla 1914 - 1918 "Und zwischendurch tobt unentwegt der schreckliche Krieg weiter"; Björn Emigholz Quellen aus dem Verdener Stadtarchiv | Stadt Verden (Aller), 1. Auflage 2000 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 33 | 150 Jahre SPD-Ortsverein in Verden (Festschrift) | SPD-Ortsverein Verden 2019 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 34 | Das Sozialistengesetz, Das Gesetz "gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie" (vom 21.10.1878 bis 30.09.1890) und seine Auswirkungen auf die sozialdemokratisch gesinnte Arbeiterbewegung Verdens (2 Exemplare) | Geschichtswerkstatt Verden im September 1990 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 35 | Margarete Harms - Das macht mich manchmal ganz rebellisch / Wie eine Pfarrersfrau mit sieben Kindern im Alter noch das Demonstrieren lernte | Geschichtswerkstatt Verden Auflage Januar 1994 / Gespräche Annemarie Struß-von Poellnitz | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 36 | "Ein freies Volk, voll Einigkeit und Kraft, sei das Panier der deutschen Turnerschaft!" Die Verdener Arbeitersportbewegung im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik - ein vergessenes Kapitel Verdener Stadt- und Sportgeschichte | Geschichtswerkstatt Verden - Autor Hermann Deuter | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 37 | Novemberrevolution 1918/19 "Lewer dod as Slaw" | Geschichtswerkstatt Verden - Autor Martin Drichel | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 38 | Winkel und Gassen in "Alt Verden" | Wolfgang Spendig, Volkmar Koy, 1. Auflage 1980 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 39 | 125 Jahre Realschule Verden (Festschrift Juli 1985) | Realschule Verden | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 40 | 200 Jahre Hönisch 1787 - 1987 (Festschrift August 1987) | Günter Schreiber im Auftrag des Ortsrates Hönisch | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 41 | 100 Jahre Neue Schule Mittelschule 1860 - 1960 (Festschrift 1960) | Stadt Verden | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 42 | Das Verdener Domgymnasium 1578 - 1928 (Festschrift 1928) | Dr. Paul Menge | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 43 | Staatliches Domgymnasium zu Verden - Bericht über das Schuljahr 1953/54 (Heft) | Oberstudiendirektor Bittner | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 44 | Das Schicksal der jüdischen Bürger Verdens unter dem Nationalsozialismus (1991), 2 Exemplare | Jahresarbeit des Schülers Christian Haag | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 45 | Die Stadt Verden an der Aller sonst und jetzt | Heinrich Nack, Königlicher Seminarlehrer a.D. 1888 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 46 | Die Johanniskirche zu Verden - Ein Beitrag zum norddeutschen Ziegelbau von 1916 | Dissertation zur Erlangung der akademischen Würde eines Doktor-Ingenieurs von Dipl.-Ing. W. Ziegeler | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 47 | Das Eiserne Buch für Stadt und Kreis Verden (2 Exemplare) | Stadt Verden, Ausgabe 1916 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 48 | Schule in Dauelsen - von der Dorfschule zur Grundschule am Sachsenhain | Zusammengestellt von Rektor A. Schlichting, August 1997 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 49 | Domgymnasium Verden Anekdoten und erinnerungsfragmente, Lehrer und Schüler von 1950 bis 1960 und mehr | Volkrat Stampa, Auflage April 2014 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 50 | 75 Jahre Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH (Festschrift von 1985) | Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 51 | Schul-Chronik Dauelsen (eingebundene handschriftliche Aufzeichnungen | Herausgeber und Erscheinen unbekannt | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 52 | Festschrift zur Schuleinweihung Mittelschule Verden an der Aller | Stadt Verden (Aller) 11. Seüptember 1964 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 53 | Lebendige Steine Der Evangelische Jugendhof Sachsenhain wird 50 | Ev.-luth. Landesjugenddienst Hannover e.V. September 2000 | 3-9804792-2-6 | Harm Schmidt |
2 | 2 | 54 | Verden an der Aller - Bild einer alten Stadt | Bildband der Stadt Verden, 3. Auflage | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 55 | Reiterstadt Verden/Aller - Kreisstadt an Aller und Weser - Bilder aus einer historischen Stadt mit moderner Entwicklung - 2 Exemplare | Bildband der Stadt Verden, 4. Auflage 1975 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 56 | Verden Biographie einer Stadt | Walter Bredthauer 1976 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 57 | Uns lüttje Stadt | Friederich Hasselmann, 1. Auflage 1976 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 58 | Uns lüttje Stadt | Friederich Hasselmann, 2. Auflage 1976 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 59 | Mit Bubikopf und braven Zöpfen - Verdener Fauen in der Weimarar Republik | Geschichtswerkstatt Verden - Annemarie Struß, Irmtraut Frucht, Ausgabe Dezember 1992 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 60 | 125 Jahre Stadtwerke Verden GmbH 1866 - 1991 | Stadtwerke Verden GmbH | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 61 | Chronik der Ortschaft Döhlbergen-Hutbergen | Stadt Verden 1995 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 62 | Domgymnasium zu Verden - Geschichte - Geschichten - Geschichtchen | Dr. Clemens-August Borgerding im August 2002 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 63 | Eberhard von Holle Bischof und Reformator Beiheft zum 65. Band des Jahrbuches der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 1967 | Lic. Dr. Walter Schäfer Ausgabe 1967 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 64 | Bischof Hermann von Verden 1148 - 1167 Eine Persönlichkeit aus dem Kreise um Kaiser Friedrich I. Barbarossa | Historischer Verein für Niedersachsen - Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens Band 79 Ausgane 1972 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 65 | 4500 Die Ereignisse zu Verden a. d. Aller im Jahre 782 Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung über die Ereignisse zu Werden an der Aller im Jahre 782 | Heinrich Weichelt - Heft 2 des "Laufenden Schriftenbezuges 12" Ausgabe 1941 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 66 | Vom Elbestrand zum Weserland - Eine Heimatkunde für die Schulen des Regierungsbezirks Stade | Fr. Baumgarten, Mittelschullehrer in Verden a. A. Verlag: Fr. Mahnke, Verden (Aller) 1924 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 67 | Mein Heimatland - Eine Heimatkunde für die Schulen des Regierungsbezirks Lüneburg | Fr. Baumgarten, Mittelschullehrer in Verden a. A. Verlag: Fr. Mahnke, Verden (Aller) 1925 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 68 | Die Holzmarktkaserne im Wandel zu einem neuen Zentrum städtischen Lebens | Stadt Verden (Aller) Ausgabe vermutlich 2001 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 69 | Eine Stadt stellt sich vor - Ein Rund gang "nicht nur" für Touristen | Stadt Verden (Aller), 2. Auflage 1993 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 70 | Das historische Verden - Ein Rundgang "nicht nur" für Touristen | Stadt Verden (Aller), 2. Auflage Frühjahr 2003 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 71 | Verden / Aller Die alte Niedersachsenstadt - Eine Bilderfolge von Curt Troue | Druck: Ferdinand Schmidt, Defu-Druck (Zeit unbekannt) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 72 | Verden a.d. Aller die Blumen- und Gartenstadt - Führer durch Stadt u. Kreis Verden | Heinrich Lüdemann im Auftrage des Verlehrsvereins Verden 1929 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 73 | Mit der Kleinbahn Verden - Walsrode in die südliche Lüneburger Heide | Betriebsleitung der Kleinbahn Verden-Walsrode im Verlag der Kleinbahn- und Verkehrs-Reklame / Hannover (leider ohne Datum) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 74 | Alt = Verden, Zusammengefaßt zum Andenken an die Vereinigung beider Städte Verden vor 250 Jahren am 19. Juli 1667 | Von Carl Meyer, Verfasser der Stadtgeschichte (1913) Ausgabe 1917 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 75 | Karl Mahnke Verden - Eine kleine Geschichte der Firma Karl Mahnke nach alten Unterlagen aufgeschrieben von Dieter Jorschick | Herausgeber und Datum leider nicht ersichtlich | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 76 | Aus Verdens Vergangenheit - Sittenbilder aus dem Zeitalter der Reformation | Emil Fr. Anl. v. Ortenberg, Stade 1876 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 77 | Die Stadt Verden als Truppen-Standort | Friedrich Schirmer 1937 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 78 | Der Verdener Dom Maria und Cäcilia - Ein Wegweiser durch den Verdener Dom (Einleitung von Petra Horn, Pastorin am Dom) | Domgemeinde Verden (leider ohne Datum) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 79 | Reiterstadt Verden - Ziehbrunnen-Bildreihe Band 12 | Curt Troue (leider ohne Datum / Das Heft kostete seinerzeit 1,--RM) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 80 | Die Stadtgeschichte von Verden an der Aller | von Carl Meyer, Magistrats-Obersekretär und Königl. Amtsanwalt 1913 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 81 | Verden an der Aller einst - - und jetzt - - Geschichte der Stadt Verden / Aller | Albert Maatz, Verden 1933 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 82 | Unser schönes Verden - Stille Winkel und enge Gassen der Reiterstadt Verden = Aller | Bilder und Historien von Erich Wessel 1941 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 83 | Die Geschichte der Stadt Verden | von Carl Meyer, Stadt-Oberinspektor (vermutlich 1937) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 84 | Verden an der Aller - Unsern lieben auswärtigen Mitgliedern als Weihnachtsgabe 1925 | Verdener Heimatbund 1925 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 85 | St. Nikolai in Verden - mit 3 Bildern: Die Kirche wie sie früher aussah, Ansicht von Osten, und Abbruch der Ostseite, ferner die alte Nikolaischule | von Carl Meyer - Verlag des Verdener Heimatbundes 1927 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 86 | April 1945: Der Krieg in unserer Heimat | Heinrich Koch, Verden Sonderdruck der Verdener Aller Zeitung Juli 1969 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 87 | Syndikatshof in Verden - Dokumentationen von Volkrat Stampa - September 2015 | Stadt Verden (Aller) | ohne | Harm Schmidt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | 2 | 100 | Verden stellt sich vor - Ein Führer für Touristen | Stadt Verden (Aller), Verfasser Karl Nerger 1973 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 101 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 1 Geschichte der Verdener Zünfte, Handwerk und Handel in 6 Jahrhunderten | Stadt Verden (Aller), Verfasser Karl Nerger 1973 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 102 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 2 Die Häuser der alten Stadt Verden und ihre Besitzer | Stadt Verden (Aller), Verfasser Dr. phil. Rudolf Rübecamp | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 103 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 3 Verfassung und Verwaltung der Stadt Verden (Aller) von den Anfängen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts (1866) - 2 Exemplare - | Stadt Verden (Aller), Verfasser Karl Nerger 1981 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 105 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 5 Die Neubürger der Stadt Verden (Aller) von 1569 bis 1813 | Stadt Verden (Aller), Verfasser Karl Nerger 1982 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 106 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 6 Verdener Lesebuch - Eine bunte Palette aus der Geschichte der Stadt Kreuz und quer durch das Stadtarchiv (2 Exemplare - 1. und 2. Auflage) | Stadt Verden (Aller), Verfasser Karl Nerger 1983 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 109 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 9 Die Stadt Verden Eine garnisonstadt mit Tradition (2. ergänzte Auflage 2009) | Stadt Verden (Aller), Verfasser Jürgen Siemers 2009 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 110 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 10 Die Stadtentwicklung Verdens im 19. und 20. Jahrhundert (2. Auflage 1990) | Stadt Verden (Aller), Verfasser Edmund von Lührte 1985 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 112 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 12 Verden unter Schwedischer Hoheit | Stadt Verden (Aller), Verfasser Karl Nerger 1986 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 113 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 13 Die Stadt Verden im Kurfürstentum und Königreich Hannover 1712 - 1866 | Stadt Verden (Aller), Verfasser Wolfgang Schöttler 1986 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 114 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 14 Die Chronologie einer (Klein)-Stadt in Preußen vom 3. Oktober 1866 bis 17. April 1945 (2. Auflage 1990) | Stadt Verden (Aller), Verfasser Jürgen Siemers 1986 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 115 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 15 Verfassung und Verwaltung der Stadt Verden (Aller) in den Jahren 1945 bis 1983 (2. Auflage 1990) | Stadt Verden (Aller), Verfasser Walter Bergholz 1987 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 2 | 116 | Geschichte der Stadt Verden (Aller) in Einzeldarstellungen - Band 16 Die Neubürger der Stadt Verden (Aller) von 1814 bis 1919 | Stadt Verden (Aller), Verfasser Otto Voigt 1987 | ohne | Harm Schmidt |
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
3 | Landkreis Verden | |
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 3 | 1 | Dreifaches Kaiserhoch und rote Fahnen in Verden - Kreisgeschichte in den Erinnerungen des Landrats Dr. Seifert, Bearbeitet von Rolf Allerheiligen | Landkreis Verden; Schriftenreihe: Quellen und Dar-stellungen zur Geschichte des Landkreises Verden - Band 2 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 2 | Vor 70 Jahren: Besatzung oder Befreiung? / Achimer Dokumente zum 1. Weltkrieg / Inflation und Notgeld vor 100 Jahren / Liesel Anspacher bekommt ein Gesicht | Geschichtswerkstatt Achim; Geschichtsheft 20 November 2015 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 3 | Chronik der Schule zu Stedorf 1929 - 1962, nach den Aufzeichnungen von Adolf Stöhlker, Anneliese Schaare, Elfriede Gerland | Arbeitsgruppe "Schulchronik Stedorf" im Ehmken Hoff e.V. 2013 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 4 | Die Flucht von Sabloczyn bei Neidenburg nach Thedinghausen bei Bremen im Winter 1945 | Freya Rosan 2017 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 5 | Der ehemals bedeutende Umsteigebahnhof Langwedel und die "Amerikalinie" Langwedel-Uelzen-Stendal, Text von Hermann Bunke | Touristik-Verein Langwedel (Weser) e.V. 5. Auflage 2013 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 6 | 40 Jahre Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. (Festschrift vom 20.08.2003) | Werner Wickbold / Michael Grashorn | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 7 | Skizzen und Porträts aus dem Landkreis Verden, Band 1 1993 von Eckehard u. Barbara Brettschneider | publicon-verlags GmbH, Freiburg | 3-929092-34-4 | Harm Schmidt |
2 | 3 | 8 | Gruß aus Baden / Bilder aus der Vergangenheit eines Dorfes und Ausflugsortes Teil II | Geschichtswerkstatt Achim 1995 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 9 | Ottersberger Geschichtenhefte Nr. 4 - Schwerpunktthema: Ein Dorf im Dorf - der Ottersberger Ortsteil Bahnhof / Entsstehung der Eisenbahnlinie / Entwicklung des Ortsteils / Die Moorsiedlung / Hochwasser / Bedeutende Ottersberger 4: Hermann Thies | Geschichtswerkstatt im Ottersberger Kulturverein im Rektorhaus e.V. - September 2015 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 10 | Landkreis Verden Heimat für 87000 (Ausgabe vermutlich von 1969) | im Auftrag des Landkreises Verden und der Kreissparkasse Verden vom Pädagogischen Beirat der Kreisparkasse unter Leitung von Robert Kienzle | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 11 | Wanderbuch Landkreis Verden 1981 - Sonderdruck des Heimatkalenders für den Landkreis Verden 1981 | Landkreis Verden | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 12 | Landkreis Verden , Zweite, völlig neue Ausgabe 1981 | Landkreis Verden | 3-88363-017-9 | Harm Schmidt |
2 | 3 | 13 | Waldheim Cluvenhagen Geschichte und Geschichten Eine Chronik 1932 - 2002; Autorin: Ulrike Wehmeyer | Stiftung Waldheil Cluvenhagen (vermutlich 2002) | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 14 | Karte von dem Kreise Verden im Regierungsbezirk Stade (mehrere Einzelkarten) Nach dem Beschlusse des Kreistages vom 31. Oktober 1892 angefertigt durch A. T. Fleischer - Maaßstab 1 : 25 000 | unbekannt | ohne | Harm Schmidt |
2 | 3 | 15 | Ein langer Weg der Hoffnung - Generationen zwischen Hoffnung und Wirklichkeit - Eine Familienchronik | Maximilian Volk aus Achim im Dezember 2007 | ohne | Harm Schmidt |
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 | Regionalgeschichte | |
|
|
|
|
|
4 | Sonstige | |
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
2 | 4 | 1 | Zeitzeugengeschichte der Börde Sittensen 1918 - 1956 / Weimarer Republik - Nationalsozialismus - Zweiter Weltkrieg - Zusammenbruch und Nachkriegszeit von Hans Heinrich Seedorf, Wilhelm Seedorf, Wilhelm Vieths und anderen | Förderverein für die Geschichte der Börde Sittensen e.V., Auflage 2006 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 4 | 2 | 800 Jahre Süstedt, Eine Chronik | Süster Kring e.V., Auflage 2011 | 978-3-9812556-4-5 | Harm Schmidt |
2 | 4 | 3 | Das Geschenk des Himmels - mein zweites Leben (2 Exemplare) | Robert Otterstätter, 2009 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 4 | 4 | Woher.Wohin. Jüdische Familien im Hoyaer Land von Elfriede Hornecker | Heimatmuseum Grafschaft Hoya e.V. 2017 | 978-3-00-057140-4 | Harm Schmidt |
2 | 4 | 5 | Vier kleine Liesel - Die Geschichte der Familie Blumenthal aus Hoya | Heimatmuseum Grafschaft Hoya e.V. 1996 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 4 | 6 | Kalifieber - Geswchichte des Kalibergbaues im Aller-Leine-Tal von Stephan Heinemann | Projektgruppe Kaligeschichte im Aller-Leine-Tal | 978-3-00-043263-7 | Harm Schmidt |
2 | 4 | 7 | Die Kirchen in unserer Heimat, Band 2 (1. Auflage Dezember 1974) | Kurt Asendorf | ohne | Harm Schmidt |
2 | 4 | 8 | Die Normanneinfälle im Elb- und Wesermündungsgebiet mit besonderer Berücksichtigung der Schlacht von 880 von Hartmut Harthausen | Historischer Verein für Niedersachsen Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens Band 68 - 1966 | ohne | Harm Schmidt |
2 | 4 | 9 | Von der Pike auf - im Einklang mit dem Privatleben | Autobiographie von Robert Otterstätter, Schwarmstedt, Auflage 2014 | |
Harm Schmidt |
2 | 4 | 10 | Ach wäre Mike doch noch hier - Briefe und Urkunden der Familie Albers aus dem 19. jahrhundert zusammengestellt und ausgewertet von Werner Hilbig unter Mitarbeit von Sabine Hilbig | Heimatverein Eystrup Grafschaft Hoya e.V. 2018 | 978-3-00-056032-3 | Harm Schmidt |
2 | 4 | 11 | Aus der Chronik der ev.-luth. Schule Völlenerkönigsfehn - Eine Bearbeitung von Edo Meinen - Chronisten: Die Schulleiter Schmidt, Becher, Völxen, Snakker begonnen 1887 - beendet 1956 | im Auftrag des Ostfriesischen Schulmuseums | ohne | Harm Schmidt |
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 | Filme, Dias, Bilder | |
|
|
|
|
|
1 | Fime | |
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
3 | 1 | 1 | |
|
|
|
3 | 1 | 2 | |
|
|
|
3 | 1 | 3 | |
|
|
|
3 | 1 | 4 | |
|
|
|
3 | 1 | 5 | |
|
|
|
3 | 1 | 6 | |
|
|
|
3 | 1 | 7 | |
|
|
|
3 | 1 | 8 | |
|
|
|
3 | 1 | 9 | |
|
|
|
3 | 1 | 10 | |
|
|
|
ZWiK Bestandsverzeichnis | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 | Filme, Dias, Bilder | |
|
|
|
|
|
2 | Dias | |
|
|
|
|
|
|
Titel | Herausgeber | ISBN | erhalten von |
3 | 2 | 1 | Bekennende Kirche im Nationalsozialismus, Hintergründe, Tendenzen, Anfragen | Wilfried vom Baur, Paul Gerhard Schoenborn | 3-88424-600-3 | unbekannt |
3 | 2 | 2 | |
|
|
|
3 | 2 | 3 | |
|
|
|
3 | 2 | 4 | |
|
|
|
3 | 2 | 5 | |
|
|
|
3 | 2 | 6 | |
|
|
|
3 | 2 | 7 | |
|
|
|
3 | 2 | 8 | |
|
|
|
3 | 2 | 9 | |
|
|
|
3 | 2 | 10 | |
|
|
|
27308 Kirchlinteln-Wittlohe, Stemmener Straße 20
eMail: geschichtswerkstatt@kapitelhaus-wittlohe.de - Tel.: 04238 - 7883301
Öffnungszeiten: Von Mai bis September an jedem ersten Sonntag des Monats und letztmalig am 3. Oktober von 14 bis 17 Uhren Sonntag des Monats von 14 bis 17 Uhr
©ZWiK 2020